Ich sitze hier in
Chiclayo, einem nichts sagendem Ort in Norden Perus, in einem nicht sehr viel interessanterem Raum (gelbe Wände, ein Computer) und verdaue meine drei Brötchen mit Erdbeerconfiture.
Vor zwei Tagen war ich noch in den Anden und hatte mich, aufgrund dieses
Blogs, entschlossen, mit VIP Tours (schrecklicher Name) einen Ausflug nach Cumbe Mayo zu machen. Zuerst einmal bestätigten sich meine schlimmsten Befürchtungen: Der Bus war nämlich alles andere als VIP und zudem noch überfüllt mit zu vielen peruanischen Touristen.
Dies machte aber der Führer, der als einer der Top 10 Guides in meine Reisegeschichte eingehen wird, mit Links wett: Don Antonio ist ein absolutes Original. Er liebt seine Arbeit, kennt den Ort, und ist kurzum eine sehr spezielle Persönlichkeit.
Kurzer Zwischenhalt bei einem Aussichtspunkt mit Blick auf Cajamarca und den Cerro Santa Apolonia

Hier der nicht sehr VIP-ige Bus

Don Antonio erklärt

Und dann kamen wir bei
Cumbe Mayo an. Cumbe Mayo ist ein Aquädukt aus der prä-Inka Zeit, welches das Wasser von der pazifischen Seite der Wasserscheide auf jene des Atlantiks umleitet. Der Ort hat vor allem aber auch sehr schöne Steinformationen.

Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt... Männer kommen angeblich hierher, um Kraft zu tanken.

Einsame Hütte

Felder

Die Steinformationen von Cumbe Mayo

Die Gruppe

Kaktus

Raupe

Und nochmals ein Kaktus

Ein sehr schöner Ort

Die Peruaner auf freier Wildbahn: Etwa so agil wie der Doppeldeckerbus, den ich am nächsten Tag nahm, auf einer Bergstrasse... Einige kamen arg an ihre Grenzen.

Wirklich spektakulär

Alles in allem: Sehr nette Leute. Ich war (neben dem Japaner unserer Gruppe und natürlich dem Ort selbst) sowieso auch die Attraktion des Tages.

Der Kanal

Leider, das soll ja in anderen Teilen Perus noch schlimmer sein, hat es sehr viele Bettler. Die Mütter schicken vor allem ihre Kinder, um den Touristen ein paar Soles ab zu knöpfen.

Antonio fotografiert...

Nochmals der Kanal

Wasser

Die Persönlichkeit Antonios kommt auch beim Fotografieren zur Geltung

Die Gruppe. Der Gringo steht rechts.

Man weiss übrigens nicht, aus welchem Grund dieser Kanal gebaut wurde. Wasser hat es auch auf der anderen Seite genug.

Ein Peruaner mit Hut

Blumen

Wie viel die Leute doch in der Erinnerung an einen Ort doch ausmachen! Gracias Antonio.
Manuel in seinem Element ...
AntwortenLöschenund wer meint das?
AntwortenLöschen