Am Schweizer Ufer entlang segelten wir Richtung Osten. Blick nach Österreich.
In der Wetterküche. Es brodelt.
Schön verzog sich die Kaltfront. Herbstwetter.
Stairway to Heaven - Kitsch
Schöne Aussicht
Mitsegler
Das obligatorische (und diesmal schlechte) Foto
Schwarze Front und helle Sonne
Wind
Mein Schatten
Goldiges Wasser
Wir segelten am Summer Days Festival vorbei und kamen so gratis in den Genuss von Baschis Powerballaden und "Bring en Hei"!
Und dann plötzlich war die Front vorbei und so wurde es kurz vor dem Eindunkeln nochmals Tag.
Nach einem späten Abendessen unter Fruchtfliegen im Paulaner in Rorschach - die Kellnerin wollte von Ottis Fruchtfliegen-Rezept (Wasser, Essig, Zucker, Spülmittel) nichts wissen - ging's früh ins kühle Schiff zurück.
Am nächsten Morgen war der Sommer schon wieder da... Der grosse Hafen von Rorschach mit dem schönen Kornhaus. Morgenlicht.
Die alte Badehütte
Das Sandskulpturen Festival in Rorschach. Hier der Gewinner des Publikumspreises: "Der Mensch ist ein Herdentier" von Edith Van de Weterring und Wilfred Stijger aus Holland. Auf der Vorderseite haben die Schafe Menschenköpfe und starren auf nackte Frau an, die auf einem Canapé liesmet.
Gewonnen hat die "Froschkönigin" von Agnese Rudzite und Karlis Ile aus Lettland. Nicht sehr speziell von der Aussage her, aber dafür sehr gut und filigran gemacht.
Und man glaubt es kaum: Nach der Kälte vom Vortag (und Halsschmerzen) habe ich es dann doch noch geschafft, mich in der Sonne zu verbrennen. Blick auf Romanshorn unter dem Sonnenschirm.
Neue Passagierin
Is this it? - Yes it is