Random Fact: Wieso findet das
Oktoberfest nicht im Oktober, sondern im September statt? - Weil das Wetter dann besser ist, findet das Oktoberfest seit 1872 Ende September statt.
Und es gibt noch mehr: Oktoberfeste waren auch vorher schon in Bayern verbreitet, um das letzte
Märzenbier vor der neuen Brausaison aufzubrauchen. Als dann Kronprinz Ludwig 1810 aber seine Therese heiratete, wurde auf einer Wiese vor den Stadtmauern ein Pferderennen abgehalten: Die heutige
Theresienwiese.
Auch bei
meinem ersten septemberlichen Oktoberfest, mehr als 200 Jahre später, war das Wetter gut. Die Zugfahrt war zwar eher unruhig, die Waggons übervoll und der Boden des Zuges noch klebrig vom Bier des Vortags. Vom Bahnhof gleich in die
Ochsenbraterei.

Die Gruppe: 75 % Manuel, 50 % Fischer

Zwei erste
Mass, Händl und Spätzle...

...und ein echter Qualitätshut. Mit Federn.

Gut genagelt und einen Teufel gewonnen

Bayern Lexikon: Biafuizl! Sona Schmarrn.

Zur Erholung schlenderten wir ein wenig über das Gelände. Es wurde genagelt, mit Gummifröschen gespickt, Auto Scooter gefahren...

Unsere neue Freundin... die dann aber einfach verschwand. Wo kam sie eigentlich her?

Um 22 30 ist dann Schluss... und dann ist auch gut so. Viel länger würden nämlich die meisten nicht durchhalten. Dazu kommt noch, dass das Oktoberfestbier mit 6-7 % auch noch deutlich stärker ist, als normales Bier.
Wir gingen also zurück zum Bahnhof, holten unsere Taschen und fuhren hinaus, Richtung Nymphenburg, zum
Tent. Man schläft dort in einem grossen Festzelt zusammen mit einigen hundert weiteren Personen, die alle am Oktoberfest waren und dementsprechend riechen, schnarchen und wegen dem vielen Bier trotzdem gut schlafen...

Und weil das Oktoberfest schon so früh aufhört, steht man auch dementsprechend früh wieder auf - die meisten jedenfalls.
Ich stattete dann noch kurz
meinen Münchner Freunden einen Besuch ab, während die anderen schon mal in den Englischen Garten gingen. Die Isar.

Bierglas beim
Chinesischen Turm. Leberkäs mit Kartoffeln und Senf. Leicht.

Die Gruppe beim Turm... da war es auch schon fast vorbei.

Es gab nur noch einen kurzen Schwumm mit den Nudisten im
Schwabinger Bach - mit einigen komischen Typen, die mit der Kamera aus der Ferne Fotos von den FKKlern machen - und dann fuhr schon unser Zug. Buchloe und Memmingen wurden verschlafen. Der Bodensee bei Lindau.

Im Nachhinein das beste am Oktoberfest ist die friedliche Atmosphäre, auch wenn wir zwischenzeitlich fast eins auf die Fresse gekriegt haben durch ein paar humorlose Bayern, lernt man sehr viele Leute kennen, stosst alle paar Minuten mit anderen Menschen an und springt mit ihnen auf den Bänken rum... und schon schafft man es, 4-5 Liter Bier zu trinken, ohne umzufallen. In dem Sinne: Oans, zwoa gsuffa! Prost ihr Säcke!